Zum Inhalt

Aktuelles

Schere, Spreizer, Stabfast

Monatsübung Mai 2023. Am Montag, dem 15. Mai 2023, stand wieder Monatsübung im Kalender. Thema der Übung war die Handhabung der technischen Geräte Schere, Spreizer,…

Er steht

Maibaum aufstellen. Am Sonntag, dem 30. April 2023, trafen wir uns bereits am Vormittag im Wald des Spenders, der da Simon Piller hieß. Unter den…

Manche mögen’s heiß

Heißausbildung in Lebring. Am Samstag, dem 22. April 2023, machte sich unser Atemschutztrupp (David Piller, Josef Pucher jun., Alois Putz jun. und Noah Putz) auf…

Nachruf

Florian Trummer. Geboren 1940 als Sohn des damaligen Hauptmanns. 1956 geht er als 16jähriger zur noch jungen Feuerwehr dazu und hilft bereits tatkräftig beim Bau…

VU auf der Kirchbacher Straße

Unfall am Gründonnerstag. In den Morgenstunden des Gründonnerstags (6. April 2023) kam ein PKW aus noch unbekannten Gründen von der Straße ab, überschlug sich und…

Erst- und Notversorgung

Monatsübung April. Am Montag, dem 3. April 2023, fand unsere monatliche Übung, geleitet von unserem Feuerwehrsanitäter Stefan Schantl, statt. Schwerpunkt war daher wenig überraschend der…

Fahrzeugbergung auf der L 616

Sirenenalarm um 7.29 Uhr. Und zwar am Montag, dem 27. März 2023. Der Einsatzbefehl lautete: Fahrzeugbergung auf der L 616. Beim Fahrzeug handelte es sich…

Monatsübung März

10 Mann am Berg. Thema der Monatsübung am 13. März 2023 war der Löschwasserbehälter am Wieseinberg. Genauer gesagt, die verschiedenen Ansaugmöglichkeiten. Zugskommandant Roland Wippel nutzte…

Wissenstest Gold

Teil 1 der Grundausbildung. Ursprünglich war der Wissenstest ausschließlich für die Jugend gedacht. Mehr und mehr hat er sich aber zu einem wesentlichen Teil der…

Eingefasst mit einer gedrehten Goldschnur

Kommandantenprüfung 2023. Ziemlich genau vor einem Jahr wurde Zugskommandant Martin Kohl zum Kommandanten unserer Wehr gewählt. Seitdem trägt er als Dienstgrad „den zinnoberroten Blusenaufschlag aus…