Zum Inhalt

Bronze für Maria.

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, fand in Edelstauden die Branddienstleistungsprüfung statt. Ziel der Branddienstleistungsprüfung (BDLP) ist die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse des Branddienstes. Diese Kenntnisse werden anhand von verschiedenen Einsatzformen (Holzstapelbrand, Scheunenbrand oder Flüssigkeitsbrand) abgeprüft. Die jeweiligen Tätigkeiten sind in einem fixen Zeitrahmen richtig durchzuführen.

An dieser Prüfung (kein Bewerb) hat OFM Maria Wippel als Ergänzungsteilnehmerin in der Stufe 2 (Silber) teilgenommen. Ergänzungsteilnehmerin bedeutet, dass sie eigentlich – da sie noch kein BDLP-Abzeichen hatte – im Bronzebewerb antreten hätte müssen. Tritt sie aber direkt in Silber an, erhält sie dennoch nur Bronze.

Mit anderen Worten: Sie musste Silber bestehen, um Bronze zu bekommen.

Marias Silbertrupp hat als Aufgabe den Flüssigkeitsbrand erhalten. Maria selbst zog im Trupp die Position des Angriffstruppmanns.

Nachdem die Aufgabe in der Sollzeit fehlerfrei erledigt wurde, erhielt Maria auch höchst verdient das Bronzeabzeichen. Bronze, das wie Silber glänzt. Wir gratulieren recht herzlich.