August 1950.
Franz Schadler hatte die Funktion des Hauptmanns im Jahr 1948 von Florian Trummer übernommen, da dieser wegen überhäufter Arbeit in der Wirtschaft einen Schritt zurück machen wollte. Aber bereits im Dezember 1949 wollte Hauptmann Schadler seinen Posten wieder zur Verfügung stellen, wurde aber überzeugt, doch noch Hauptmann zu bleiben. Das währte aber nur 8 Monate. Seine letzte Tätigkeit als Hauptmann war am 13. August 1950, als er unsere Wehr beim 40jährigen Gründungsfest der FF Seibuttendorf anführt. Dann legte er sein Amt endgültig nieder.
Die von Bürgermeister Vinzenz Sammer für 27. August 1950 beim Hunka angesetzte Neuwahl brachte fast eine komplett neue Führung. Zum neuen Kommandanten wurde der bisherige Kassier, Florian Nagl, gewählt; neuer Kassier wurde Florian Baumann; Brandmeister Josef Rupp wurde durch Johann Haiden ersetzt; und neuer Zeugwart wurde Franz Wurzinger, der Alois Rebernik nachfolgte. Gleich geblieben sind lediglich der Stellvertreter (Florian Trummer) und der Schriftführer (Franz Posch sen.).
In dieser Aufstellung ging der Feuerwehrvorstand in die 50er Jahre und setzte Projekte wie unseren Rüsthausbau gegenüber der Pestsäule um.